Die partielle Sonnenfinsternis an diesem Freitag ist ein guter Anlass unsere High-Tech-Welt mit allen Energiefressern und unserer Abhängigkeit vom Strom zu hinterfragen.

Ereignis: partielle Sonnenfinsternis
Tag: 20. März 2015
Beginn: 09.36 Uhr
maximal 10.45 Uhr (ca. 70% Abschattung der Sonne durch den Mond)
Ende: 11.57 Uhr

Alle Energieproduzenten und Versorger sind sensibilisiert und auch die Abschattung ist zu gering, trotzdem wird unsere Strominfrastruktur zusätzlich belastet.

Aber, sind Sie darauf vorbereitet? Auf eine Betriebsunterbrechung?
Falls plötzlich der Strom ausfällt!

Welche Auswirkung hat das auf Ihren Betrieb? Auf Ihr Umfeld? Ihre Familie?

Was funktioniert alles NICHT ohne Strom? Oder besser, was NOCH?

Jedenfalls macht es Sinn sich darüber Gedanken zu machen und so zumindest auf ein mögliches Szenario vorbereitet zu sein.

Wenn Sie für das Notwendigste wie Essen, Bargeld (denn alle Kassen werden ausfallen) und ein voll getanktes Auto bereits gesorgt haben können Sie dann die Zeit – die „goldene Stunde“ – in der Ihnen die Kommunikation noch zur Verfügung steht nutzen um die – für Sie – wichtigsten Abläufe zu organisieren (zB. Partner, Eltern und Verwandte kontaktieren und weitere Vorgangsweisen abstimmen).

Gut ist auch noch, wenn Sie Ihre Akkus frisch geladenen haben und Ersatzbatterien für Taschenlampen und Radio vorhanden sind.

Und was wird in Ihre Firma, in Ihrem Unternehmen passieren? Wird der Notfallplan funktionieren? Ist sicher gestellt das alle wichtigen Personen verständigt werden und sind den Mitarbeitern die nächsten Maßnahmen bekannt?

Haben Sie an alles gedacht?                    Den Sicherheit managen ist „Chefsache“!

Weitere Infos dazu finden Sie auch in meinem Buch:
Sicherheits-Management in österreichischen KMU
– Sicherheit managen ist ,,Chefsache“! – Denn eins ist sicher. Nichts ist sicher!

Stromausfall fit ? Plan B ready ?